Willkommen im Chalet Wallisblick!
ruhige sonnige und schneesichere
Panorama-Lage
im Feriendorf Tschuggen
Tschuggen-Restaurant ab Sommersaison 2025 wieder geöffnet!
Es verfügt über 3 Schlafzimmer mit je 2 Betten (neue Matratzen und Lattenroste), Lavabo und Einbauschrank, modernes Duschbad mit WC und eine neue, gut ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und großem Kühlschrank.
Die hochwertige Möblierung des großzügigen Wohn-/Esszimmers und der Kaminofen verleihen dem Raum ein gemütliches Ambiente. Bodentiefe Fenster lassen Licht und Sonne herein. Fliesen in Schieferoptik und Fußbodenheizung erhöhen den Komfort. Von der bequemen Ledersitzecke aus kann der traumhafte Ausblick genossen werden. Sat-TV mit Flachbildschirm, DVD-Anlage, Bücher und Spiele sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. WLAN für Kommunikation und Internetrecherche, KEIN Streamen, Videos oder Download.
Große möblierte Panorama-Terrasse und Balkon.
Einkaufsmöglichkeiten an Berg- und Talstation.
Die Mittelstation der Belalpbahn ist 10 Min. Fussweg in Panoramalage entfernt, abends z.Zt. ohne Beleuchtung (Stirnlampe hilfreich).
Das Skigebiet Belalp verfügt über 60km Abfahrtspisten von 2000-3200m Höhe, 3km Langlaufloipe in Panoramalage.
Im Winter ist oft bis Ende März die Skiabfahrt bis zum Haus und Mitte März zur Talstation möglich. Das Skigebiet Belalp selbst ist von Dezember bis Mitte April in Betrieb.
Wintersaison 2025: 08.12.2024 – 05.04.2025 ab Schneefall oder 1.12. autofrei
Sommer 2025: 24.05.2025 – 26.10.2025
Wintersaison 2026: 05.12.2025 – 11.4.2026
Außerhalb der Saison fährt die Seilbahn nur 2-3 x täglich
Im Sommer steht Ihnen der überdachte Stellplatz fürs Auto gegenüber dem Chalet zur Verfügung.
Zahlreiche Wandermöglichkeiten
Aktivitäten im Feriendorf: Tischtennis (Schläger und Bälle mitbringen!), Abenteuerspielplatz mit neuer Riesenrutsche, neuen Geräten und Spielhäuschen, Begegnungsplatz mit Grillmöglichkeit und neuen Bänken
Winter
- Super Skigebiet auf der Belalp: 60km Skipisten bis 3200 m ü.M. schneesicher bis Mitte April
- familienfreundliche Skischulen (Ski- und Snowbord), Hexenkinderland weiter ausgebaut
- Langlaufloipe in Panoramalage auf 2000 m Höhe (ca. 3km)
- ausgeschilderte Winterwanderwege, Schneeschuhwandern (ca.13km)
- Ski Ausrüstung, Schlitten oder Schneeschuhe können vor Ort gemietet und ggfs. im geheizten Skidepot gratis verwahrt werden.
- Mehrere Wellnessmöglichkeiten (Sauna, Whirlpool, Schwimmbad) in nahegelegenen Hotels, auch als Nichtgast nutzbar, genauere Details auf Anfrage
Sommer
- Wandern bis hoch zur SAC-Oberaletschhütte auf 2460m mit Übernachtung, geführte Touren durch die Massaschlucht und ins Aletschgebiet
- Mit der Sparrhorn-Sesselbahn mit Gästecard gratis (Juli/ August) zum Thyndal-Denkmal
- neue Hängebrücke zur Überquerung des südlichen Aletschgleschers
- Aufstieg zum Foggenhorn
- Suonenwanderung auf der Nesselalp
- Lysgersee auf der Belalp
- Klettergarten, kleiner Badesee und Kinderspielplatz in Blatten
- Abenteurer-Spielplatz im Feriendorf
- alpine Klettertouren rund um den Stausee
- Brigerbad (Thermalbad)
- Paragliding von der Belalp
- Trotti-Bike von der Belalp bis Blatten
- Aktion „Wallis rollt“mit Gratis-Fahrrädern
- u.v.m.
Ausflüge
- Brig: Shoppen, Stockalper Schloss, schöne Altstadt,
- Italien-Markt in Domodossola (donnerstags)
- Leukerbad (Thermalbäder)
- Brigerbad Thermalfreibad, ab Dezember 2014 auch Winterbetrieb
- Zermatt (Sommerskigebiet, Görnergrat, Matterhorn)
- Saas Fee (Sommerskigebiet)
- Aletschgletscher (Riederalp, Bettmeralp)
- Bettmeralp mit Filmsaal und Museum zum Aletsch beim Restaurant
Lage
Nächste Bar:
Tschuggen: Restaurant und Bar in 100m, z.Zt. geschlossen
Nächster Bahnhof
12 Kilometer
Nächstes Restaurant
100 Meter
Chalet an der Abfahrtspiste gelegen
10 Minuten (500m)
Panoramaweg zur Mittelstation,
abends z.Zt.ohne Beleuchtung (Stirnlampe hilfreich)